Handwerkschmiede ORTHOTechnik: Erste Auszubildende ist gleich Kammersiegerin!
Alexandra Reim schloss ihre Ausbildung zur Orthopädietechnik-Mechanikerin mit der Bestnote abDie erste Auszubildende der ORTHOTechnik GmbH am Krankenhaus Rummelsberg hat ihre Ausbildung zur Orthopädietechnik-Mechanikerin erfolgreich abgeschlossen – und das mit Bravur! Mit der Bestnote von 1,0 hat die 21-jährige Alexandra Reim die Messlatte für alle weiteren Azubis sehr hoch gesetzt. Von der Handwerkskammer Mittelfranken wurde sie als Kammersiegerin ausgezeichnet!
Rummelsberger Querschnittzentrum: Patient läuft dank Exoskelett
Exoskelett bietet äußere Stützstruktur - Hilfsmittel über ORTHOTechnik beziehbar"Ich hatte wirklich eine wunderschöne Zeit bei euch", schreibt Peter Meier, 35 Jahre alt, nach zwölf Wochen Krankenhausaufenthalt in Rummelsberg einen Brief an das interdisziplinäre Team. Ungewöhnlich für einen typischen Aufenthalt in einer Klinik. Aber im Leben des Peter Meier ist nichts typisch. Seit 2002 ist er querschnittgelähmt und hatte am Krankenhaus Rummelsberg einen seiner bewegendsten Momente in seinem Leben. Nach 16 Jahren konnte er das erste Mal wieder ein Stück laufen. "Realisiert habe ich das noch nicht", sagt Meier und lässt dabei den Tränen freien Lauf.
Engagement für das Hilfsprojekt "Feuerkinder" verdoppelt
Rummelsberger Orthopädietechniker sind künftig zweimal pro Jahr in Tansania im Einsatz
Seit neun Jahren beteiligt sich Andreas Rieppel mit der ORTHOTechnik GmbH am Krankenhaus Rummelsberg am Projekt "Feuerkinder". 2018 feiert das soziale Engagement zehnjähriges Jubiläum. Die Unterstützung ist für Rieppel, Technischer Betriebsleiter, eine Herzenssache - aus diesem Grund wurde das Engagement nun verdoppelt. Ab sofort sind zweimal im Jahr Mitarbeiter der ORTHOTechnik vor Ort in Usa-River, in der von den Feuerkindern aufgebauten und mit Maschinen ausgestatteten orthopädischen Werkstatt. Heuer das erste Mal mit am Start: Peter Raab, Meister der Orthopädietechnik.
weiterlesenOrthopädietechnik 2.0
ORTHOTechnik Rummelsberg investierte in 3D-Scanner – Patienten bleibt künftig der unangenehme Gipsabdruck erspart
Die Digitalisierung hält auch in der Orthopädietechnik Einzug. Die ORTHOTechnik am Krankenhaus Rummelsberg verfügt ab sofort über einen 3D-Scanner, der Patienten das Leben leichter macht. Mittels der neuester Technologie und CAD-Software ist ein berührungsfreies Abdruckverfahren möglich, so dass der unangenehme Gipsabdruck künftig wegfällt. Die Vorteile: Nachhaltige, reproduzierbare Ergebnisse mit exakter Passform.
weiterlesenKontakt & Anfahrt
ORTHOTechnik Rummelsberg
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Routenplaner
Telefon: 09128 50-48530
E-Mail: info@ot-rummelsberg.de
Kontaktformular